Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2025
1. Nutzungsbedingungen (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
1.1 Über MYO.RADIO
MYO.RADIO („wir“, „uns“, „unser“) ist eine mobile und webbasierte Anwendung, die betrieben wird von:
myo.radio GmbH
Rothusstrasse 23
6331 Hünenberg, Schweiz
E-Mail: info@myo.radio
Unsere Plattform ermöglicht es Nutzer*innen, eigene Online-Radiosender zu erstellen, zu verwalten und zu senden.
Mit der Erstellung eines Kontos oder der Nutzung von MYO.RADIO stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen zu. Wenn Sie nicht einverstanden sind, nutzen Sie unseren Dienst bitte nicht.
1.2 Teilnahmeberechtigung
Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein oder die Zustimmung eines Elternteils bzw. Erziehungsberechtigten haben.
Sie sind für die Richtigkeit der von Ihnen bereitgestellten Informationen verantwortlich.
1.3 Ihre Inhalte & Verantwortlichkeiten
Sie behalten alle Rechte an den Inhalten (Musik, Sendungen, Sprache), die Sie hochladen oder senden.
Durch das Hochladen oder Streamen gewähren Sie MYO.RADIO eine nicht-exklusive Lizenz, um Inhalte zu hosten, zwischenzuspeichern und zu streamen, um den Betrieb Ihres Senders zu gewährleisten.
Sie sind dafür verantwortlich, die erforderlichen Sende-, Aufführungs- und Musiklizenzen einzuholen.
Sie dürfen keine illegalen, hasserfüllten, urheberrechtsverletzenden oder die Rechte Dritter verletzenden Inhalte hochladen oder senden.
1.4 Unzulässige Nutzung
Sie verpflichten sich, MYO.RADIO nicht zu verwenden, um:
gegen schweizerisches oder internationales Recht (einschließlich Urheber-, Rundfunk- oder Telekommunikationsrecht) zu verstoßen,
schädlichen Code, Spam, Belästigungen oder störende Inhalte zu verbreiten,
unautorisierte kommerzielle Werbung zu betreiben.
1.5 Verfügbarkeit des Dienstes
Wir bemühen uns, einen zuverlässigen Service bereitzustellen, garantieren jedoch keinen ununterbrochenen oder fehlerfreien Betrieb. Wir können Funktionen jederzeit aktualisieren, ändern oder einstellen.
1.6 Haftung
Soweit gesetzlich zulässig, haftet MYO.RADIO nicht für:
Daten-, Umsatz- oder Gewinnverluste,
Schäden, die durch unbefugte Nutzung Ihres Kontos oder Ihrer Inhalte entstehen.
1.7 Kündigung
Sie können Ihr Konto jederzeit löschen.
Wir können Konten sperren oder kündigen, wenn diese gegen die Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstoßen.
1.8 Anwendbares Recht
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem schweizerischen Recht.
Gerichtsstand ist Zug, Schweiz.
2. Datenschutzerklärung
2.1 Wer wir sind
MYO.RADIO wird betrieben von:
myo.radio GmbH
Rothusstrasse 23
6331 Hünenberg, Schweiz
E-Mail: info@myo.radio
Wir halten uns an das Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (nDSG) und, soweit anwendbar, an die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2.2 Welche Daten wir erheben
Wir erheben Daten, die für den Betrieb und die Verbesserung von MYO.RADIO erforderlich sind, darunter:
Kontoinformationen: Name, E-Mail, Passwort
Senderdaten: Sendername, hochgeladene Audiodateien, Playlists, Zeitpläne, Metadaten der Sendungen
Nutzungs- & Analysedaten: Logdaten, IP-Adressen, Gerätetyp, Browser-/App-Interaktionen, Hörverhalten (Zuhörerzahlen, Sitzungsdauer)
Zahlungsdaten: bei Nutzung kostenpflichtiger Dienste (über Drittanbieter; wir speichern keine Kartennummern)
Kommunikationsdaten: Supportanfragen, Feedback oder andere Nachrichten, die Sie an uns senden
2.3 Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre Daten, um:
die MYO.RADIO-Plattform zu betreiben und zu verbessern,
das Senden und die rechtliche Konformität zu ermöglichen,
Kundensupport bereitzustellen und auf Anfragen zu reagieren,
Nutzungsanalysen zur Leistungsverbesserung durchzuführen (soweit möglich anonymisiert),
unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen und Missbrauch zu verhindern,
Updates, neue Funktionen oder wichtige Mitteilungen zu kommunizieren.
2.4 Weitergabe von Daten
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten. Wir geben Daten nur weiter an:
Dienstleister (Hosting, Streaming, Analytik, Zahlungsabwicklung, Support) unter strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen,
Behörden und Verwertungsgesellschaften, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. Urheberrechtsmeldungen, Gerichtsbeschlüsse).
2.5 Offenlegung im Zusammenhang mit Internetradio
Hörerstatistiken (z. B. Wiedergabezahlen, durchschnittliche Sitzungsdauer, geografische Verteilung) können anonymisiert und aggregiert mit Senderbetreiber*innen geteilt werden.
IP-Adressen und Gerätedaten können zur Einhaltung von Lizenz- und Urheberrechtsvorschriften protokolliert werden.
Falls erforderlich, können anonymisierte Hördaten an Lizenzorganisationen (z. B. Musikverwertungsgesellschaften) zur Berechnung von Lizenzgebühren übermittelt werden.
2.6 Internationale Datenübermittlung
Wenn Daten außerhalb der Schweiz oder der EU verarbeitet werden, stellen wir durch geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.
2.7 Ihre Rechte
Sie können jederzeit:
Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten anfordern,
Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen,
Datenübertragbarkeit beantragen,
der Verarbeitung widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen (z. B. bei Newslettern).
Kontakt: privacy@myo.radio
Wenn Sie sich im EU-/EWR-Raum befinden, können Sie sich außerdem an Ihre lokale Datenschutzbehörde wenden.
2.8 Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Daten nur so lange, wie es für die Erbringung unserer Dienste oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.
Wenn Sie Ihr Konto löschen, werden personenbezogene Daten gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. Buchhaltungsunterlagen) bestehen.
2.9 Sicherheit
Wir verwenden Verschlüsselung (HTTPS/TLS), sichere Speicherung und starke Zugriffskontrollen. Trotz dieser Maßnahmen kann keine Sicherheit zu 100 % garantiert werden.
2.10 Cookies & Tracking
MYO.RADIO verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um:
den Login und Benutzereinstellungen zu ermöglichen,
Nutzung und Leistung zu messen und Dienste zu verbessern,
gezielte Empfehlungen bereitzustellen (keine Werbung von Dritten).
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren; einige Funktionen könnten dann jedoch eingeschränkt sein.
2.11 Drittanbieter-Integrationen
Unser Dienst kann Links oder Integrationen zu Drittanbietern enthalten (z. B. soziale Medien, Zahlungsanbieter). Deren Datenschutzrichtlinien gelten unabhängig von unserer eigenen.
2.12 Datenschutz für Kinder
Wir erheben keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern. Sollten uns solche Daten bekannt werden, löschen wir sie umgehend.
2.13 Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzerklärung bei Bedarf aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden per E-Mail oder In-App-Mitteilung bekannt gegeben.
Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2025
1. Nutzungsbedingungen (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
1.1 Über MYO.RADIO
MYO.RADIO („wir“, „uns“, „unser“) ist eine mobile und webbasierte Anwendung, die betrieben wird von:
myo.radio GmbH
Rothusstrasse 23
6331 Hünenberg, Schweiz
E-Mail: info@myo.radio
Unsere Plattform ermöglicht es Nutzer*innen, eigene Online-Radiosender zu erstellen, zu verwalten und zu senden.
Mit der Erstellung eines Kontos oder der Nutzung von MYO.RADIO stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen zu. Wenn Sie nicht einverstanden sind, nutzen Sie unseren Dienst bitte nicht.
1.2 Teilnahmeberechtigung
Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein oder die Zustimmung eines Elternteils bzw. Erziehungsberechtigten haben.
Sie sind für die Richtigkeit der von Ihnen bereitgestellten Informationen verantwortlich.
1.3 Ihre Inhalte & Verantwortlichkeiten
Sie behalten alle Rechte an den Inhalten (Musik, Sendungen, Sprache), die Sie hochladen oder senden.
Durch das Hochladen oder Streamen gewähren Sie MYO.RADIO eine nicht-exklusive Lizenz, um Inhalte zu hosten, zwischenzuspeichern und zu streamen, um den Betrieb Ihres Senders zu gewährleisten.
Sie sind dafür verantwortlich, die erforderlichen Sende-, Aufführungs- und Musiklizenzen einzuholen.
Sie dürfen keine illegalen, hasserfüllten, urheberrechtsverletzenden oder die Rechte Dritter verletzenden Inhalte hochladen oder senden.
1.4 Unzulässige Nutzung
Sie verpflichten sich, MYO.RADIO nicht zu verwenden, um:
gegen schweizerisches oder internationales Recht (einschließlich Urheber-, Rundfunk- oder Telekommunikationsrecht) zu verstoßen,
schädlichen Code, Spam, Belästigungen oder störende Inhalte zu verbreiten,
unautorisierte kommerzielle Werbung zu betreiben.
1.5 Verfügbarkeit des Dienstes
Wir bemühen uns, einen zuverlässigen Service bereitzustellen, garantieren jedoch keinen ununterbrochenen oder fehlerfreien Betrieb. Wir können Funktionen jederzeit aktualisieren, ändern oder einstellen.
1.6 Haftung
Soweit gesetzlich zulässig, haftet MYO.RADIO nicht für:
Daten-, Umsatz- oder Gewinnverluste,
Schäden, die durch unbefugte Nutzung Ihres Kontos oder Ihrer Inhalte entstehen.
1.7 Kündigung
Sie können Ihr Konto jederzeit löschen.
Wir können Konten sperren oder kündigen, wenn diese gegen die Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstoßen.
1.8 Anwendbares Recht
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem schweizerischen Recht.
Gerichtsstand ist Zug, Schweiz.
2. Datenschutzerklärung
2.1 Wer wir sind
MYO.RADIO wird betrieben von:
myo.radio GmbH
Rothusstrasse 23
6331 Hünenberg, Schweiz
E-Mail: info@myo.radio
Wir halten uns an das Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (nDSG) und, soweit anwendbar, an die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2.2 Welche Daten wir erheben
Wir erheben Daten, die für den Betrieb und die Verbesserung von MYO.RADIO erforderlich sind, darunter:
Kontoinformationen: Name, E-Mail, Passwort
Senderdaten: Sendername, hochgeladene Audiodateien, Playlists, Zeitpläne, Metadaten der Sendungen
Nutzungs- & Analysedaten: Logdaten, IP-Adressen, Gerätetyp, Browser-/App-Interaktionen, Hörverhalten (Zuhörerzahlen, Sitzungsdauer)
Zahlungsdaten: bei Nutzung kostenpflichtiger Dienste (über Drittanbieter; wir speichern keine Kartennummern)
Kommunikationsdaten: Supportanfragen, Feedback oder andere Nachrichten, die Sie an uns senden
2.3 Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre Daten, um:
die MYO.RADIO-Plattform zu betreiben und zu verbessern,
das Senden und die rechtliche Konformität zu ermöglichen,
Kundensupport bereitzustellen und auf Anfragen zu reagieren,
Nutzungsanalysen zur Leistungsverbesserung durchzuführen (soweit möglich anonymisiert),
unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen und Missbrauch zu verhindern,
Updates, neue Funktionen oder wichtige Mitteilungen zu kommunizieren.
2.4 Weitergabe von Daten
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten. Wir geben Daten nur weiter an:
Dienstleister (Hosting, Streaming, Analytik, Zahlungsabwicklung, Support) unter strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen,
Behörden und Verwertungsgesellschaften, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. Urheberrechtsmeldungen, Gerichtsbeschlüsse).
2.5 Offenlegung im Zusammenhang mit Internetradio
Hörerstatistiken (z. B. Wiedergabezahlen, durchschnittliche Sitzungsdauer, geografische Verteilung) können anonymisiert und aggregiert mit Senderbetreiber*innen geteilt werden.
IP-Adressen und Gerätedaten können zur Einhaltung von Lizenz- und Urheberrechtsvorschriften protokolliert werden.
Falls erforderlich, können anonymisierte Hördaten an Lizenzorganisationen (z. B. Musikverwertungsgesellschaften) zur Berechnung von Lizenzgebühren übermittelt werden.
2.6 Internationale Datenübermittlung
Wenn Daten außerhalb der Schweiz oder der EU verarbeitet werden, stellen wir durch geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.
2.7 Ihre Rechte
Sie können jederzeit:
Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten anfordern,
Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen,
Datenübertragbarkeit beantragen,
der Verarbeitung widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen (z. B. bei Newslettern).
Kontakt: privacy@myo.radio
Wenn Sie sich im EU-/EWR-Raum befinden, können Sie sich außerdem an Ihre lokale Datenschutzbehörde wenden.
2.8 Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Daten nur so lange, wie es für die Erbringung unserer Dienste oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.
Wenn Sie Ihr Konto löschen, werden personenbezogene Daten gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. Buchhaltungsunterlagen) bestehen.
2.9 Sicherheit
Wir verwenden Verschlüsselung (HTTPS/TLS), sichere Speicherung und starke Zugriffskontrollen. Trotz dieser Maßnahmen kann keine Sicherheit zu 100 % garantiert werden.
2.10 Cookies & Tracking
MYO.RADIO verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um:
den Login und Benutzereinstellungen zu ermöglichen,
Nutzung und Leistung zu messen und Dienste zu verbessern,
gezielte Empfehlungen bereitzustellen (keine Werbung von Dritten).
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren; einige Funktionen könnten dann jedoch eingeschränkt sein.
2.11 Drittanbieter-Integrationen
Unser Dienst kann Links oder Integrationen zu Drittanbietern enthalten (z. B. soziale Medien, Zahlungsanbieter). Deren Datenschutzrichtlinien gelten unabhängig von unserer eigenen.
2.12 Datenschutz für Kinder
Wir erheben keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern. Sollten uns solche Daten bekannt werden, löschen wir sie umgehend.
2.13 Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzerklärung bei Bedarf aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden per E-Mail oder In-App-Mitteilung bekannt gegeben.